
Mit der Erfahrung aus über 5 Millionen Festmetern geerntetem Holz, sorgen wir für eine reibungslose Holzernte.
Holzernte kurz erklärt
Mit unserem Rundum-Service garantieren wir eine sorgenfreie Abwicklung. Von der Planung über die Fällung bis hin zum Transport ins Sägewerk mit anschließendem Verkauf an den Endabnehmer ist die komplette Wertschöpfungskette PEFC und FSC zertifiziert. Unser Service richtet sich an Waldbesitzer, Waldbesitzerinnen und Forstgemeinschaften, die eine professionelle und flexible Holzernte wünschen, ohne sich um Details kümmern zu müssen. Bevor der erste Baum fällt, haben wir bereits Käufer*innen für Ihr Holz gefunden und den Vertrag abgeschlossen. So bleibt kein Holz ungenutzt. Bei Schädlingsbefall reagieren wir in wenigen Tage und koordinieren die Ernte flexibel und waldschonend. Dabei haben Sie stets einen Ansprechpartner für schnelle und verbindliche Kommunikation.
Warum mit FINGERHUT ernten?
Null Aufwand, voller Ertrag
Unser Rundum-Service ermöglicht Ihnen eine Holzernte ohne Aufwand. Wir passen uns flexibel der Größe und Anforderungen Ihres Projekts an und skalieren bei Bedarf schnell. Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns um jedes Detail kümmern.
Erfahrung und Expertise
Mit über 5 Millionen Festmetern geerntetem Holz haben wir schon die anspruchsvollsten Projekte umgesetzt. Zum Beispiel das Entfernen von Douglasien aus einem Naturschutzgebiet oder der Einsatz von Seilkränen an für Maschinen unbefahrbaren Fahrradwegen.
Fair zu Mensch und Natur
Ehrlichkeit und Transparenz sind für uns entscheidend. Deshalb bieten wir eine faire Holzvermessung (Holzaufnahme) durch das von Harvestern gemessene Maß (Harvestermaß) an und setzen auf einen umweltfreundlichen Ernteprozess, der z. B. an die jeweiligen Wetter- und Bodensituationen angepasst ist. Für uns ist klar, dass nur auf dieser Grundlage nachhaltige Geschäftsbeziehungen entstehen können.
Projektablauf
Flächenbesichtigung
Wenn wir die Fläche noch nicht kennen, besichtigen wir sie. Anschließend planen wir die Holzernte, berechnen das Holzvolumen und ermitteln den Einsatz von Mensch und Maschine. Wir organisieren den Transport, verhandeln mit Sägewerken und finden einen Käufer für das Holz.
Fällung und Transport
Die Bäume werden gefällt, vermessen, gerückt und innerhalb von wenigen Wochen zum Sägewerk transportiert.
Sägewerk
Das Holz wird direkt an Sägewerke oder andere Käufer geliefert und dort weiterverarbeitet.
Auszahlung
Wenige Wochen nach der Verarbeitung erhalten Sie ihr Geld.
Wiederaufforstung
Nach der Ernte ist vor der Ernte. Nun bereiten wir die Flächen vor und können mit der Wiederaufforstung beginnen.

Sie verdienen eine reibungslose Holzernte.
Häufige Fragen zur Holzernte
Wann erntet man Holz?
In der Regel erfolgt die Holzernte in den Wintermonaten, da der Boden dann gefroren ist und so Schäden an der Fläche minimiert werden können. Bei Schädlingsbefall oder anderen dringenden Fällen erfolgt die Ernte jedoch so schnell wie möglich, unabhänig von der Jahreszeit.
Bietet ihr deutschlandweit Holzernte an?
Ja, wir bieten unsere Holzernte-Dienstleistungen deutschlandweit an. Auf Anfrage ist die Holzernte auch in Österreich oder anderen europäischen Ländern möglich.
Mit welchen Maschinen führt ihr die Holzernte durch?
Wir setzen auf modernste Technik wie Harvester und Rückezüge. Diese ermöglichen eine effiziente, präzise und waldschonende Ernte, die an die Gegebenheiten Ihrer Fläche angepasst wird.
Bietet ihr Mondphasenholz an?
Ja, wir bieten Mondphasenholz an. Dieses Holz zeichnet sich durch seine erhöhte Widerstandsfähigkeit und Stabilität aus, da es in einer Phase geringer Saftspannung geerntet wird. Dadurch ist es langlebiger, weniger anfällig für Schädlinge und ideal für hochwertige Bauprojekte und Möbel.