Ihr Firmenwald.
Ein Ort für Teamgeist und innovatives Marketing.

Positionieren Sie sich mit einem Firmenwald als Vorreiter in Ihrer Region und begeistern Sie Mitarbeitende sowie Kunden mit gelebter Nachhaltigkeit.

Ihr Firmenwald kurz erklärt

Wir pflanzen auf Ihrer Wunschfläche einen neuen Wald und bringen Leben zurück in die Natur. Dadurch fördern wir Artenvielfalt, verbessern die Luftqualität und stabilisieren den Wasserhaushalt in Ihrer Region. Auf Wunsch gestalten wir ihren Wald erlebbar, zum Beispiel mit einer Grillstelle, einer Hütte mit Stromanschluss oder Toiletten. So entsteht ein besonderer Ort für Workshops, Team-Events oder private Besuche Ihrer Mitarbeitenden. Das stärkt Ihre nachhaltige Unternehmenskultur und hebt Sie deutlich von der Konkurrenz ab. Für kleinere Unternehmen bieten wir die Möglichkeit, mit einer Spende in einen gemeinschaftlichen Wald zu investieren und dabei sichtbar Gutes zu tun.

Gut für die Natur

CO2 Speicherung

Bäume sind natürliche Klimaschützer. Während sie wachsen, nehmen sie CO₂ aus der Luft auf und speichern es langfristig in Holz und Boden. Ein Hektar ausgewachsener Mischwald bindet jährlich etwa 6 bis 12 Tonnen CO₂. So trägt Ihr Firmenwald aktiv zur Reduktion von Treibhausgasen bei, verbessert die Luftqualität in Ihrer Region und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Wasserhaushalt

Ein gesunder Wald reguliert den Wasserhaushalt der Region. Die Wurzeln der Bäume speichern bis zu 200.000 Liter Wasser pro Hektar jährlich, verhindern Erosion und sorgen dafür, dass der Boden Feuchtigkeit besser hält. Das wirkt Überschwemmungen entgegen, stabilisiert das lokale Klima und schützt vor Dürreperioden.

Artenschutz

Deutsche Wälder bieten Lebensraum für bis zu 10.000 Tier- und Pflanzenarten. Mit einer neuen Waldfläche schaffen Sie wichtigen Schutzraum für bedrohte Arten, fördern die Vielfalt der Natur und beleben kahle Flächen neu. So stärken Sie das Ökosystem vor Ihrer Haustür nachhaltig.

Gut für das Unternehmen

Intern

  1. Ort für Teambuildingmaßnahmen und Workshops
    Outdoor-Workshops oder Teamevents im eigenen Wald sind einzigartig und stärken den Teamgeist.
  2. Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden
    Spaziergänge im Firmenwald reduzieren Stress und fördern die Konzentration.
  3. Corporate Events
    Ob Sommerfest oder Firmenjubiläum – im eigenen Firmenwald entstehen unvergessliche Erlebnisse in entspannter Atmosphäre.
  4. Identifikation mit dem Unternehmen
    Mitarbeitende sind stolz auf einen Arbeitgeber, der Gutes für die Region tut, und erzählen gerne im Bekanntenkreis davon.
  5. Steuerliche Vorteile
    Die Kosten für den Firmenwald sind absetzbar – so zahlt sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich aus.

Extern

  1. Steigerung der regionalen Präsenz
    Ein Firmenwald macht Ihr Unternehmen nachhaltig sichtbar. Beschilderung im Wald, Presseberichte und Social Media Beiträge sorgen für eine starke Präsenz in der Region.
  2. Glaubwürdige Differenzierung zur Konkurrenz
    Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt und nicht nur Greenwashing betreibt.
  3. Beitrag zur lokalen Umwelt
    Ihr Firmenwald wird zu einem Ort, von dem die ganze Region profitiert. Er bietet einen sichtbaren Mehrwert für Mensch und Natur.
  4. Marketingmöglichkeiten
    Social Media Content, Fotos von Veranstaltungen oder Videobeiträge. So wird Nachhaltigkeit erlebbar und Teil Ihrer Marke.
  5. CSR-Stärkung und positiveres Image
    Mit einem Firmenwald erfüllen Sie Ihre CSR-Ziele und verbessern nachhaltig Ihr Image.

Nutzungsmöglichkeiten

Stressbewältigung

Teambuilding

Recruiting

Yoga

Kundenevents

Unbegrenzte Möglichkeiten

Projektablauf

1

Erstgespräch

Wir besprechen Ihre Ziele, prüfen mögliche Flächen und definieren, was Ihr Firmenwald für Sie leisten soll.

2

Flächenauswahl

Gemeinsam wählen wir die passende Fläche – entweder aus Ihren Vorschlägen oder unseren bestehenden Optionen.

3

Planung und Angebot

Wir erstellen einen Pflanzplan, beantragen Förderungen und stellen Ihnen ein transparentes Angebot vor.

4

Pflanzung und Gestaltung

Wir pflanzen Ihren Wald und gestalten ihn auf Wunsch mit erlebbaren Elementen wie Grillstellen oder Hütten. Jede Pflanze wird per GPS erfasst.

5

Pflege und Begleitung

Unser Team übernimmt die Pflege Ihres Waldes und unterstützt Sie bei der Kommunikation Ihres Engagements – von der Pressearbeit bis zu Social Media.

Beteiligen sich sie an einem gemeinsamen Firmenwald.

Lassen Sie uns sprechen

Für kleines Budget: Waldspende

Ein gemeinschaftlicher Firmenwald bietet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen. Statt einen eigenen Wald zu finanzieren, wählen Sie ihren Wunschbetrag. Wir übernehmen den Rest. Bündeln die Beiträge verschiedener Unternehmen, planen eine passende Fläche und pflanzen die Bäume. Ihr Unternehmen erhält für seinen Anteil individuelle EVA-Zertifikate, Social-Media-Inhalte und eine sichtbare Präsenz im Wald. So tragen Sie zur Aufforstung von deutschen Wäldern bei und müssen sich nicht um Pflege ihres Firmenwaldes kümmern.

Was entsteht Konkret

Aufgeforstete Fläche in Deutschland

Ihr Beitrag sorgt für die Wiederaufforstung heimischer Wälder. Dank GPS-genauer Erfassung können Sie sicher sein, dass jede bezahlte Pflanze tatsächlich eingepflanzt wurde. So unterstützen Sie aktiv den Schutz und die Regeneration unseres deutschen Waldes und leisten einen greifbaren Beitrag gegen dessen Zerstörung.

Firmenbeschilderung und Marketingmaterial

Ihr Engagement wird sichtbar: Mit individueller Beschilderung vor Ort und professionellem Marketingmaterial heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Ob Social-Media-Content, Pressearbeit oder Fotos und Videos – wir stellen sicher, dass Ihr Beitrag zur Wiederaufforstung nicht nur wahrgenommen, sondern auch geschätzt wird.

Zertifikate für Ihren CSR Bericht

Mit einem Firmenwald tragen Sie aktiv zur Erfüllung der ab 2024 geltenden CSRD-Anforderungen bei und stärken gleichzeitig Ihr nachhaltiges Image. Sie erhalten offizielle EVA-Zertifikate, die Ihr Engagement dokumentieren und optimal in Ihrem CSR-Bericht eingesetzt werden können.

Häufige Fragen zum Firmenwald

Wie wird garantiert, dass meine Spende tatsächlich für die Aufforstung in Deutschland genutzt wird?

Wir erfassen jede Pflanze per GPS, sodass die Pflanzungen transparent und überprüfbar sind. Alle Projekte finden in Deutschland statt und dienen der Wiederaufforstung heimischer Wälder.

Wer übernimmt die Pflege meines Firmenwaldes?

Beim eigenen Firmenwald können wir gerne die komplette Pflege für Sie übernehmen.Bei einer Waldspende kümmert sich der Waldflächenbesitzer um die Pflege, da er später von den Erträgen der Holzernte profitiert.Für Sie bedeutet das: Ihre Spende bleibt eine einmalige Investition mit nachhaltigem Einfluss.

Warum sollte ich in deutsche Aufforstung investieren, anstatt in Südamerika zu pflanzen?

Aufforstung in Deutschland bietet lokale Vorteile wie saubere Luft, den Schutz vor Überschwemmungen und den Erhalt von Lebensräumen für heimische Arten. Anders als in Südamerika, wo oft unklar bleibt, ob Bäume tatsächlich gepflanzt wurden, garantieren unsere EVA-Zertifikate eine transparente Dokumentation. Dank GPS-Daten können Sie Ihre Bäume exakt nachverfolgen und jederzeit persönlich besuchen.

Ist mein Firmenwald steuerlich absetzbar?

Ja, sowohl der eigene Firmenwald als auch die Spende sind steuerlich absetzbar, da sie als nachhaltige Investition in den Umweltschutz gilt. Wir stellen Ihnen die erforderlichen Nachweise hierfür aus.